Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die linke Schulter einer Patientin. Ihr am Tisch gegenüber sitzt eine Ärztin im weißen Kittel, die sie anlächeltt.

Sie befinden sich hier:

Aus der Sicht von Patientinnen und Patienten

Video: Alltägliche Ergotherapie

Gabo erlitt 2007 einen Schlaganfall. Ihr Ziel ist es, "Menschen dazu zu bewegen, ihre Rehabilitation ernst zu nehmen, denn so vieles kann besser werden". In ihrem Video schildert sie ihr Erleben und ihren Umgang mit der Rehabilitation.


Internet: Tettricks

Georg Claus betreibt das Informationsportal "Tettricks", das für Menschen mit erworbenen Hirnschäden und ihre Angehörigen umfangreiche Informationen bereitstellt. Er erlitt 2004 einen Stammhirninfarkt, ist seitdem zu fast 100 % gelähmt und kann nicht sprechen.


Literatur: Du stirbst nicht

Für ihren Roman "Du stirbst nicht" erhielt die Schriftstellerin Kathrin Schmidt 2009 den Deutschen Buchpreis. In die fiktive Geschichte des Romans bringt sie ihr eigenes Erleben als Patientin nach einer Hirnblutung im Jahr 2002 ein.
Wikipedia Artikel


Film: Am seidenen Faden

Nach dem Schlaganfall des Cellisten Boris Baberkoff greift seine Ehefrau, die Regisseurin Katarina Peters, zur Videokamera. Was als Mittel zur Krisenbewältigung begann, wurde später zu einem Dokument der Bewältigung eines völlig veränderten Lebens.
Website Film


Literatur: Der Spalt

Meike Mittmeyer-Riehl war jung, sportlich und hasste Zigaretten. Trotzdem erlitt sie einen Schlaganfall. Im Interview mit der FAZ und in ihrem Buch "Der Spalt" setzt sie sich mit der Krankheit, der Frage nach dem Warum und der Scham auseinander.
Interview
Buch


Film: My Beautiful Broken Brain (engl. OV)

Der Film ist die persönliche Reise der 34 Jahre alten Lotje Sodderland in die Komplexität, die Zerbrechlichkeit und das Wunder ihres eigenen Gehirns. Sie hatte eine Hirnblutung mit dramatischen Auswirkungen auf ihr Leben.
Website Film