
Dr. Jessica L. Rohmann
Leitung Epidemiologie, AG Rohmann (Neuroepidemiologie)Charité – Universitätsmedizin Berlin
Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Invalidenstraße 80
Sie befinden sich hier:
Lebenslauf Dr. Jessica L. Rohmann
Beruflicher Werdegang | |
seit 12/2022 | Wissenschaftliche Strategieberaterin der Wissenschaftlichen Vorständin Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft, Berlin |
seit 12/2022 | Gastwissenschaftlerin – Neuroepidemiologie Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB), Charité – Universitätsmedizin Berlin |
01/2021- | Leitung Epidemiologie (AG Rohmann) Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB), Charité – Universitätsmedizin Berlin Forschungsschwerpunkte: Methodenentwicklung (kausale Inferenz und klinische Risikoprädiktion sowie die Schnittstelle zwischen diesen Bereichen) und ihre Anwendung in der neurovaskulären Forschung. Schlaganfallpatient:innenregister |
01/2021- 11/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Programmkoordinatorin PhD-Programm Health Data Sciences Institut für Public Health (IPH), Charité – Universitätsmedizin Berlin |
06/2018- 12/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Public Health (IPH), Charité – Universitätsmedizin Berlin Forschungsgruppe CONVERGE (Causal Methods and Neurovascular Epidemiology Research Group; PI: T. Kurth) |
05/2015- 05/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB), Charité – Universitätsmedizin Berlin Forschungsgruppe CEHRIS (Clinical Epidemiology and Health Services Research in Stroke; PI: B. Siegerink) |
03/2013- 02/2014 | Hospitantin Fachgebiet 34 - HIV/STIs Forschungseinheit, Robert Koch-Institut, Berlin Quantitative and geographical analyses of new HIV infections in German subpopulations |
06/2009- 08/2012 | Forschungsassistenz (Labortätigkeiten) Onkologische/virologische Forschungsabteilungen, McArdle Cancer Research Center, University of Wisconsin, USA Forschungsgruppe Prof. William Sugden (Epstein-Barr-Virus) |
Ausbildung | |
2021 (voraussichtl.) | PhD-Kandidatin (Advanced Track*) Centrum für Schaganfallforschung Berlin (CSB), Charité – Universitätsmedizin Berlin "The role of hypercoagulability in neurovascular disorders: Insights from clinical epidemiology" |
2012- 2014 | Master of Science in Public Health (MScPH) Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2008- 2012 | Dualer Bachelor of Science (BSc) in Biochemie und Germanistik University of Wisconsin-Madison (USA) |
2010 | Auslandsstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Links
Forschungsgruppe Rohmann (AG Rohmann)
Berlin Epidemiological Methods Colloquium, Gründerin (2016)