Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

Leitbild

Vision

Durch unsere Forschung verringert sich die Zahl der Todesfälle und der Schweregrad der Behinderung bei Schlaganfallpatientinnen und -patienten. Dafür forschen wir auf höchstem Niveau und verbessern Diagnostik, Akutbehandlung sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Wir integrieren alle am Behandlungsprozess Beteiligten, entwickeln Modellprojekte und engagieren uns für deren praktische Umsetzung. Dabei haben die Patientinnen und Patienten und ihre Lebensqualität den höchsten Stellenwert. Unsere experimentelle und klinische Forschung ist die Keimzelle für innovative Behandlungsstrategien. Wir ziehen die besten Schlaganfallforscherinnen und -forscher an – und geben ihnen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

Mission

  • Unsere Forschung ist interdisziplinär und translational aufgestellt – d.h. Forschungserkenntnisse werden vom Labor ans Krankenbett übertragen und umgekehrt. Unsere experimentelle Forschung liefert hochwertige Ergebnisse für eine beschleunigte Entwicklung relevanter Diagnose- und Therapiekonzepte. Dadurch setzen wir Maßstäbe.
  • Das Centrum für Schlaganfallforschung Berlin hat die Berliner Schlaganfall-Allianz (BSA e.V.) initiiert – einen Zusammenschluss von über 40 Schlaganfallversorgungseinrichtungen in und um Berlin. Ziel: Wir verbessern die Situation der Patientinnen und Patienten von der Akuttherapie bis zur Nachsorge. Die BSA ist der Ansprechpartner für die gesamte Schlaganfallversorgung in Berlin. Betroffene und deren Bezugspersonen finden ein umfassendes Hilfs- und Unterstützungsangebot in der Beratungsstelle Servicepunkt Schlaganfall.
  • Wir betreiben die Professionalisierung der akademischen Schlaganfall-Studienbetreuung. Das hierfür etablierte Trial Team ist der Ansprechpartner für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer, Klinikerinnen und Kliniker sowie Pharmafirmen für alle Aspekte der Schlaganfallstudien. Dabei hat unsere akademische Unabhängigkeit oberste Priorität.
  • Wir verfolgen eine vielschichtige Förderung aller Mitarbeitenden. Für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler beispielsweise gibt es neben einer Mitarbeit im Studienteam ein individuelles Mentoring und hochwertige Förderprogramme.
  • Wir streben an, das CSB als eine dauerhafte Einrichtung mit nationaler und internationaler Ausstrahlung zu etablieren.

Charakteristisch für das CSB sind: