Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das CSB-Trial Team

Sie befinden sich hier:

CSB Trial Team

Das Trial Team (Studienteam) des Centrums für Schlaganfallforschung Berlin optimiert die Bedingungen für klinische Studien: Ziele sind die klinische Forschung zu koordinieren, Investigator-Initiated Trials zu professionalisieren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu unterstützen und Synergien zu nutzen. Die Leitung oder der Sponsor einer Studie haben für alle Aspekte ihrer Studie einen einzigen zentralen Ansprechpartner, der wiederum die nötigen Leistungen mit Hilfe des Trial Team organisiert und ausführt.

Das Trial Team arbeitet an den drei Standorten Campus Benjamin FranklinCampus Charité Mitte und Campus Virchow-Klinikum. Mitglieder des Teams, vor allem die Studienärztinnen und -ärzte, werden in den kommenden Jahren an den verschiedenen Charité-Campi rotieren. Die Ärztinnen und Ärzte sind in ein ärztliches Curriculum der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie integriert.

Leitung Trial Team

Prof. Dr. med. Christian Nolte

Leitung CSB Trial Team; Leitung AG Nolte (Herz-Hirn-Interaktion)

CBF: Campus Benjamin Franklin

Porträt von Prof. Dr. med. Christian Nolte

Kontakt Studiendienst

Das Trial Team unterhält einen Studiendienst am Campus Charité Mitte, Campus Virchow-Klinikum und Campus Benjamin Franklin.

Der Studiendienst wird von den Ärzten der Klinik verständigt bei jedem Patienten mit akuter zerebraler Ischämie, intrazerebraler oder subarachnoidaler Blutung.

Studienarzttelefon: 0172 – 1 50 82 98

Unser Patiententelefon ist an Werktagen von 9–15 Uhr unter der Rufnummer 030 450 560 698 erreichbar.

Zahlen und Fakten

Pro Jahr werden in den Stroke Units der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin an den Standorten Campus Charité Mitte, Campus Virchow-Klinikum und Campus Benjamin Franklin ca. 2400 Menschen aufgrund eines Schlaganfalls behandelt.

Das Trial Team führt gemeinsam mit seinen Partnern eine Vielzahl verschiedener Schlaganfallstudien durch. Seit 2009 nahmen mehr als 9200 Schlaganfallpatientinnen und -patienten (Stand Januar 2022) an einer dieser klinischen Beobachtungs- oder Interventionsstudien teil.